Die Niersteiner Hefte: Heft 20 | ![]() |
Vorwort | |
Eiskaltes Schauspiel vor Niersteins Haustür Der Winter 1929: Buntes Treiben und Fassbau auf dem zugefrorenen Rhein Hans-Peter Hexemer |
|
Historischer Hochwasserstein am Niersteiner Rheinufer restauriert Susanne Bräckelmann |
|
Im Juni 1914 war der Krieg weit weg Aus der Niersteiner Warte: Nierstein zu Beginn des Ersten Weltkrieges Ernst Otto Lattreuter |
|
Ein mutiger Kämpfer gegen das NS-Regime Der Undenheimer Ludwig Schwamb und der 20. Juli 1944 Sarah Ertel |
|
16 Stolpersteine erinnern an vier jüdische Familien Zweite große Verlege-Aktion des Geschichtsvereins Nierstein Susanne Bräckelmann |
|
Das Schwimmbrückenbataillon 850 Georg Zimmermann |
|
Als das Gasthaus noch kulturelles Zentrum war Ein Rundgang zu historischen Niersteiner Gast- und Wirtshäusern Walter Kissel |
|
Die Vermarktung Niersteiner Weine im Wandel der Zeit Von den Weinversteigerungen bis zur Gegenwart Axel Schwarz |
|
"Ausleern!!! – Bütt!!!" Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60er/70er Jahren |
|
Auf den Spuren Albert Schweitzers im Elsass Hans-Peter Hexemer |
|
Das Friedensfest 1871 in Nierstein Ein historisches Zeitzeugnis: Rede von Johann Adam Käß |
|
Weinschöffen des Jahres 2014 | |
Vereins-Chronik für das Jahr 2014 | |
Erschienen im Dezember 2014 |