Die Niersteiner Hefte - Gesamtinhaltsverzeichnis |
|
Heft 1 | ![]() |
Vorwort zur Geschichte des Vereins von Dr. Johannes Zimmermann |
|
Graf Zeppelin und Nierstein | |
Dokumentation Zeppelin-Feier am 04. August 1998 am Niersteiner Rheinufer Die Zeppelin-Feier im Spiegel der Presse Graf Zeppelin in Nierstein am Rhein Informatives, Besinnliches und Heiteres zur Zeppelin-Landung 1908 |
|
Weitere Aktivitäten des Vereins "Rheinhessen pur" - Buch-Präsentation von Marie Luise Brehm "Der Gatterer-Apparat" - eine Veranstaltung mit Landesarchivdirektor Dr. Karl Heinz Debus, Speyer |
|
Informationen "Kriegsende in Nierstein" "Erinnerung an die Revolution von 1848" |
|
Erschienen im November 1998 | |
Heft 2 | ![]() |
Erinnerung an die Revolution von 1848 Veranstaltungen Pressespiegel |
|
Ein Niersteiner in der Paulskirche von Hellmut Wernher |
|
Robert Schumann Lothringer - Europäer - Christ von Dr. Karl Heinz Debus |
|
Der "Nari" von Dr. Johannes Zimmermann |
|
Civitas Nierstein von Dr. Johannes Zimmermann |
|
Rheinland-Pfalz, ein Land aus der Retorte von Alexander M. Fischer |
|
Umschau | |
Erschienen im September 1999 | |
Heft 3/4 | ![]() |
Erlebte Geschichte Zeitzeugen berichten über das Kriegsende in Nierstein |
|
Vorwort Dr. Johannes Zimmermann |
|
Schicksalsjahr 1945 Dr. Johannes Zimmermann |
|
Hahnheim, 20. März 1945 Walter Kissel |
|
Die letzten Kriegstage und die Zeit der amerikanische Besatzung Erlebnisberichte |
|
Die Zeit der französischen Besatzung Erlebnisberichte |
|
Tagebücher | |
Anhang Stadtplan der Gemeinde Nierstein Bildernachweis Karten |
|
Erschienen im Dezember 1999 | |
Heft 5 | ![]() |
Nierstein und sein Wein | |
Vorwort Dr. Johannes Zimmermann |
|
Ein Hymnus auf Nierstein, seinen Wein und seine Menschen Dr. Johannes Zimmermann |
|
Weinbauregion Rheinhessen - ein unterschätztes Paradies Eine marktwirtschaftliche Betrachtung am Beispiel des "Roten Hangs" in Nierstein Otto Schätzel |
|
Niersteiner Weinbergslagen in der Vergangenheit Ernst Förster |
|
Streiflichter aus der Geschichte des deutschen Weinbaus Dr. Johannes Zimmermann |
|
Flurbereinigung in Nierstein – ein Winzer erzählt Hartmut Eitel |
|
Die Weinbereitung im Wandel der Zeit Axel Schwarz |
|
Winzerfest im Wandel Hans Richard Ullrich |
|
Erschienen im Juli 2000 | |
Heft 6 | ![]() |
Nierstein und sein Wein - Winzer | |
Vorwort Dr. Johannes Zimmermann |
|
Weinbau einst und heute Dr. Johannes Zimmermann |
|
Der Winzer und seine Arbeit Dr. Johannes Zimmermann |
|
Der Weinbau im Wandel der Zeit Zeitzeugen berichten |
|
Der Geschichtsverein beim Winzerfestzug 2000 Hans-Peter Hexemer |
|
Niersteiner Weinschöffen 2001 Dr. Ute Michalsky Hans-Peter Hexemer |
|
Schiffer Die Schiffer in Nierstein Hans-Peter Hexemer, Schifferleben in Nierstein Georg Itzstein, Geschichte der Niersteiner Partikuliere Heinz Ebling, Schifferverein Einigkeit Heinz Ebling, Schifferleben Willi Ebling, Wasserschutzpolizei Station Nierstein |
|
Aus vergangenen Tagen Vermischtes Peter Weis, Schwabsburg feiert Kaisers Geburtstag Dr. Johannes Zimmermann, "Die Sammlung Sorg" Elli Fischer-Zimmermann, "Die Kirchen von Nierstein, Schwabsburg und Dexheim" |
|
Erschienen im Dezember 2001 | |
Heft 7 | ![]() |
Vorwort Dr. Johannes Zimmermann |
|
Die Kirchen von Nierstein, Schwabsburg und Dexheim Fortsetzung und Schluss Elli Fischer-Zimmermann |
|
Einkehr in Bayern Kulturreise zu einem Niersteiner in Bayern |
|
Christliche Ethik - Grundlage globalen Wirtschaftens Dr. Helmut Klausing |
|
Niersteiner Weinschöffen 2002 Dr. Johannes Zimmermann: Bischof Dr. Theo Sorg Otto Schätzel: Johann Lafer |
|
Der Geschichtsverein beim Winzerfest 2002 Ingrid Freudenthal |
|
Niersteiner Unterwelt - ein ungehobener Schatz Hans-Peter Hexemer |
|
Exkursionen ins rheinhessische Land Dienhein (09.09.2001), Selzen (08.06.2001), Hahnheim (23.03.2002), Bechtolsheim (28.09.2002) |
|
Verdienstmedaille für Hans-Peter Hexemer Dr. Johannes Zimmermann |
|
Weihnachtsgrüße Elli Fischer-Zimmermann |
|
Die Weihnachtsgeschichte auf Niersteinerisch | |
Erschienen im Dezember 2002 | |
Heft 8 | ![]() |
Vorwort Dr. Johannes Zimmermann |
|
Die unterirdischen Gänge von Nierstein Ernst Förster |
|
Anhang: Einblicke in die Niersteiner Unterwelt |
|
Erschienen im Mai 2003 |
|
Heft 9 | ![]() |
Stumme Zeugen Ernst Förster |
|
Historischer Rundgang durch Alt-Nierstein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Niersteiner Weinschöffen 2003 Kardinal Lehmann, Minister Hans-Arthur Bauckhage Dr. Johannes Zimmermann |
|
Auch das ist schon Geschichte Elli Fischer-Zimmermann |
|
Das Tintenfass Georg Zimmermann |
|
Exkursionen und Veranstaltungen Dr. Johannes Zimmermann |
|
Erschienen im Dezember 2003 | |
Heft 10 | ![]() |
"Ein reichlicher Fund" in der Dexheimer Gemarkung Dr. Jens Dalata - Archäologische Denkmalpflege Rheinland-Pfalz |
|
Sironabad in Nierstein Elli Fischer Zimmermann - Mitglied im Vorstand des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Die Steinzeit lebt Axel Schwarz - Mitglied im Vorstand des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Niersteiner Weinschöffen 2004 Thomas Ehlke - Journalist Allgemeine Zeitung Egit Rüger - Ortsvorsteher Schwabsburg |
|
Auf Wahrzeichen wieder stolz Werner Baum - Journalist Allgemeine Zeitung |
|
Ansprache bei der Verleihung des Bürgerpreises Dr. Johannes Zimmermann - Vorsitzender des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Rheinland-Pfalz-Tag 2004 Dr. Johannes Zimmermann - Vorsitzender des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Kunst und Natur im Erzgebirge Dieter Kunke - Mitglied im Vorstand des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Niersteiner Kinderschule feiert 100. Geburtstag Christine Bausch - Journalistin Allgemeine Zeitung |
|
Entwicklungsprojekte in Eritrea Christine Bausch - Journalistin Allgemeine Zeitung |
|
60. Jahrestag der Luftschlacht über dem Erzgebirge Georg Zimmermann - Heimatforscher Schwabsburg |
|
Soldatenschicksale Georg Zimmermann - Heimatforscher Schwabsburg |
|
Haxthäuser Hof fast unverändert erhalten Hellmut Wernher - Journalist |
|
Unsere Schule hat Geburtstag Karl Heinz Mayer - Rektor der Grundschule Nierstein |
|
Schulhäuser in Nierstein Karl Hartmut Weber † - ehemaliger Rektor der Grundschule Nierstein |
|
Jedes Etikett erzählt seine Geschichte Hellmut Wernher - Journalist |
|
Geschichtsverein Nierstein auf Museen-Tour Dr. Johannes Zimmermann - Vorsitzender des Geschichtsvereins Nierstein |
|
Erschienen im Dezember 2004 | |
Heft 11 | ![]() |
Bekannte und noch nicht bekannte Funde aus der Zeit, als die Schwabsburger noch keine Schwabsburger waren Marion Witteyer |
|
Münzvotive und münzähnliche Bleivotive aus Nierstein-Schwabsburg Joachim Gorecki |
|
Historische Führung im Sironabad Axel Schwarz |
|
Seele entweicht durch einen Schlitz Dirk Horn entdeckt kurioses Ebay-Angebot |
|
Auf den Spuren der Römer - eine Exkursion an die Obermosel Dr. Johannes Zimmermann |
|
Niersteiner Geschichtsverein für drei Tage in Bayern Hans-Peter Hexemer |
|
Klausing Botschafter des Niersteiner Geschichtsvereins in Bayern Hans-Peter Hexemer |
|
60 Jahre danach Georg Zimmermann |
|
Geschichtsverein Nierstein beim Verfassungstag am 18. Mai im Mainzer Landtag Dr. Johannes Zimmermann |
|
Das Dalberg-Herdingsche Schloss in Nierstein Elli Fischer-Zimmermann |
|
Der Geschichtsverein Nierstein im weltweiten Datennetz Axel Schwarz |
|
Winzerfestumzug 2005 Axel Schwarz |
|
150 Jahre Kleinkinderschule in Nierstein Elli Fischer-Zimmermann |
|
Zur Geschichte der Niersteiner Schulen Helga Großkopf |
|
Erschienen im Dezember 2005 | |
Heft 12 | ![]() |
Ausstellung über »Das Kornsandverbrechen« | |
Begrüßungsansprache bei der Eröffnung der Ausstellung »Das Kornsandverbrechen« Hans-Peter Hexemer |
|
Das Kornsandverbrechen Wochenblatt Rheinhessen, 16. März 2006 |
|
Erinnerungen wach halten Allgemeine Zeitung; 17. März 2006 |
|
Kornsandmorde nicht vergessen Mainzer-Rhein-Zeitung; 20. März 2006 |
|
Verantwortung für die Zukunft Allgemeine Zeitung, 20. März 2006 |
|
Die Fähre Jörg Adrian |
|
Ludwig Schwamb, Jakob Steffan und andere südwestdeutsche Mitstreiter Wilhelm Leuschners im antinazistischen Widerstand Dr. Axel Ullrich |
|
Das Grab von Johannes Strohbach Georg Zimmermann |
|
»Mit 17 Jahren in den Krieg« Georg Zimmermann |
|
Der Metternichhof in Nierstein Axel Schwarz |
|
Zum ersten Mal ernennt der Geschichtsverein eine Persönlichkeit zum Ehrenmitglied Hans-Peter Hexemer |
|
Zwischen Historie und Moderne Hans-Peter Hexemer |
|
Heinrich Heine und der Rhein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Kleinod mit dem Pflug entdeckt Allgemeine Zeitung |
|
Die Weinschöffen des Jahres 2006 Dr. Johannes Zimmermann |
|
Erschienen im Dezember 2006 | |
Heft 13 | ![]() |
10 Jahre Geschichtsverein Nierstein Einladung und Programm zur Feier |
|
Begrüßung Dr. Johannes Zimmermann |
|
Zur Vorgeschichte des Vereins Festliche Ratssitzung am 25. Juni 1996 Rede vom Staatsminister Walter Zuber Rede von Dr. Johannes Zimmermann |
|
Eine Zeitreise Axel Schwarz |
|
Historische Vereine, Geschichtswissenschaft und Neue Medien Dr. Elmar Rettinger |
|
Ehrung der Mitglieder für 10-jährige Vereinszugehörigkeit | |
Das Niersteiner Spiel von Liebe und Not Dr. Johannes Zimmermann |
|
Historie erleben und erforschen Margit Dörr |
|
Kleiner Verein, große Träume Hellmut Wernher |
|
Stück Ortsgeschichte in Szene gesetzt Hellmut Wernher |
|
Interview zwischen Dr. Johannes Zimmermann und Frau Irmeli Altendorf | |
Laudatio für Herr Generalkonsul Olexandr Novoso'lov Dr. h.c. Hansjürgen Doss MdB a.D. |
|
Dankesworte bei der Weinschöffenehrung 2007 Generalkonsul Olexandr Novoso'lov |
|
Laudatio für Hans-Peter Hexemer Dr. Johannes Zimmermann |
|
Dankesworte bei der Weinschöffenehrung 2007 Hans-Peter Hexemer |
|
In Ukraine für "Niersteiner werben" Werner Baum |
|
Exkursion nach Trier Axel Schwarz |
|
Niersteiner Geschichtsverein auf Bayern-Tour Hans-Peter Hexemer |
|
Auch das war einmal Nierstein: Nierstein und der Kornsand Dr. Johannes Zimmermann |
|
Heinrich Heine und der Rhein Rosemarie Löser |
|
Zeichen für Macht und Reichtum Mainzer Wochenblatt vom 12. Juni 2007 |
|
Die Schwabsburg - 750 Jahre Schloss Schwabsburg Axel Schwarz |
|
Der Nazariusberg lüftet ein Geheimnis Ludwig Kranz |
|
Eine frühmittelalterliche Körperbestattung Vom St. Nazariusberg in Mommenheim Katja Zipp |
|
Erschienen im Dezember 2007 | |
Heft 14 | ![]() |
Jakob Götzenberger und die Nazarener Elli Fischer-Zimmermann |
|
Zeppelin-Ausstellung Horst Schmidt zur Ausstellungseröffnung |
|
Aus der Presse: Erinnerungen an den »LZ4« Rheinhessisches Wochenblatt vom 24. Juli 2008 |
|
Aus der Presse: Notlandung wie Sieg gefeiert Allgemeine Zeitung - Hellmut Wernher |
|
Aus der Presse: 200 Flaschen Wein für den Grafen Lokale Zeitung vom 28. August 2008 |
|
Schmuckstück zu besonderem Niersteiner Ereignis | |
Aus der Presse: Zeppelinmodell zog durch die Straßen Rheinhessisches Wochenblatt vom 17. August 2008 |
|
Einführung in die Adenauer-Ausstellung Dr. Johannes Zimmermann |
|
Wegbereiter zur Europäischen Union Hellmut Wernher in der Allgemeinen Zeitung |
|
Laudatio für die Ehrenbürgerwürde von Wolfgang Engel Klaus Penzer |
|
Dankesworte von Wolfgang Engel | |
Laudatio für die Ehrenbürgerwürde von Paul Frank Hartwig Lorenz |
|
Dankesworte von Paul Frank | |
Laudatio für die Ehrenbürgerwürde von Friedhelm Schneider Hans-Peter Hexemer |
|
Dankesworte von Friedhelm Schneider | |
Laudatio für die Weinschöffenernennung von Horst Bischel Jörg Johannson |
|
Dankesworte von Horst Bischel | |
Laudatio für die Weinschöffenernennung von Marlene Jacobi-Ewerth Otto Schätzel |
|
Dankesworte von Marlene Jacobi-Ewerth | |
Laudatio für die Weinschöffenernennung von Dr. Norbert Becker Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klaus Penzer |
|
Eine Reise zu drei Welterbestätten Hans-Peter Hexemer |
|
Ortsgeschichtliche Tagung 2008 in Nierstein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Einführung in den Anna-Seghers-Abend Dr. Johannes Zimmermann |
|
Schriftstellerin im Zwiespalt Hellmut Wernher – Allgemeine Zeitung vom 18. November 2008 |
|
Anna Seghers schuf ein Stück Weltliteratur | |
»Mensch wird Gott – römische Konsekrationsprägungen« Referat von Herrn StD Ludwig Kranz |
|
Notlandung einer B 17 am 8.11.1944 zwischen Nierstein und Lörzweiler Georg Zimmermann |
|
Besuche befreundeter Vereine Dr. Johannes Zimmermann |
|
Eine Amerikanerin auf Spurensuche in Nierstein | |
Wertvolle Fotodokumente vom Winzerfest-Umzug 1938 | |
Frühjahrsputz in den Himmelstreppchen | |
Die Ehrenzeichen eines Niersteiners Kriegsteilnehmers Horst Schmitt / Eschollbrücken |
|
Der Nazarienberg bei Mommenheim Roland Knöchlein |
|
Einmal mehr wäre der Dom abgebrannt… Gerd Morlock |
|
Vor 60 Jahren: Währungsreform - was wurde aus meiner ersten DM? Gert Morlock |
|
75 Jahre Löschzug Schwabsburg - Festbericht H. Joachim Hartwein |
|
Erschienen im Januar 2009 | |
Heft 15 | ![]() |
A. NIERSTEIN – AUS SEINER GESCHICHTE | |
Nierstein und die Eisenbahn Dr. Johannes Zimmermann |
|
Der »Mathildenhof« in Nierstein am Rhein Dr. Katharina Ahr |
|
Nierstein und der Kornsand Dr. Johannes Zimmermann |
|
Geschäfte und Handelsbetriebe Elli Fischer-Zimmermann |
|
B. GESCHICHTSVEREIN NIERSTEIN - AKTIVITÄTEN | |
Geschichtsverein pflegt die »Himmelstreppcher« | |
Informativer Spaziergang durch den Metternichhof Axel Schwarz |
|
Auf geht's zur Landshuter Hochzeit Axel Schwarz |
|
Niersteiner Geschichtsverein in Trebur Dr. Johannes Zimmermann |
|
Einsichten in die historischen Standesamtsbücher von Nierstein und Schwabsburg Dr. Johannes Zimmermann |
|
Führung der Standesamtsregister Harald Kemptner |
|
Hoher Besuch in Nierstein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt Dr. Johannes Zimmermann |
|
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Dr. Johannes Zimmermann |
|
Von der Heimat inspirierte Dichtung Allgemeine Zeitung, Hellmut Wernher |
|
C. EHRUNGEN, JUBILÄUM | |
Laudatio zum Weinschöffenschlag für Werner Jost Hans Lesser |
|
Laudatio zum Weinschöffenschlag für Gisela Maurer Otto Lattreuter |
|
Ehrung Katharina Engel Dr. Johannes Zimmermann |
|
40 Jahre Landfrauenverein Nierstein Sylvia Ohmann |
|
D. MISZELLEN | |
Das verloren geglaubte Testament Horst Schmitt |
|
Auch auf scheinbar vergessenen Spuren Horst Schmitt |
|
Eine Flugzeugbergung und eine Reise nach Schottland Georg Zimmermann |
|
Erschienen im Dezember 2009 | |
Heft 16 | ![]() |
Der Mainzer Rosengarten und sein Gestalter August Waltenberg Hans-Peter Hexemer |
|
Geschäfte und Handwerksbetriebe in Schwabsburg E. Fischer-Zimmermann |
|
Ein Gedenkstein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Mittelalterliches Weihwasserbecken aus der Schwabsburger Kirche gefunden Georg Zimmermann |
|
Niersteiner Geschichtsverein bei der Potsdamer Schlössernacht Hans-Peter Hexemer |
|
Laudatio zum Weinschöffenschlag für Heinz-Hermann Schnabel Wilhelm Gerlach |
|
Dankesworte Heinz-Hermann Schnabel |
|
Niersteiner Rheinschiffe E. Fischer-Zimmermann |
|
Das Kelterhaus des Weingutes Geschwister Schuch in Nierstein Barbara Reif |
|
Die Geschichte des Hauses Louis Guntrum Stephanie Guntrum |
|
Winzerfestumzug Axel Schwarz |
|
Hoher Besuch in Nierstein Dr. Johannes Zimmermann |
|
Ein Hymnus auf Nierstein, seinen Wein und seine Menschen Dr. Johannes Zimmermann |
|
Tag des offenen Denkmals Dr. Johannes Zimmermann |
|
Provinzelle Enge - Literarische Weite Dr. Johannes Zimmermann |
|
Erschienen im Dezember 2010 | |
Heft 17 | ![]() |
Albert Schweitzer in Nierstein – der große Humanist in Nierstein Hans-Peter Hexemer |
|
Die Niersteiner NSDAP in der Weimarer Republik Dr. Markus Würz |
|
Besuch der neuen Mainzer Synagoge Hans-Peter Hexemer und Axel Schwarz |
|
Geschichtsverein präsentiert sich erfolgreich beim Informationstag der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim Hans-Peter Hexemer |
|
Laudation zum Weinschöffenschlag von Dieter Burgard Hans-Peter Hexemer |
|
Dankesworte Dieter Burgard |
|
Ausflug des Geschichtsverein Nierstein nach Freyburg an der Unstrut Uwe Stapf |
|
Zur Geschichte der Schwabsburg Wilhelm Zimmermann |
|
Historisches Gedächtnis der Gemeinde Hans-Peter Hexemer |
|
Elektrizitätswerk Nierstein Elli Fischer-Zimmermann |
|
Die Schwabsburger Schmieden im Wandel der Zeit Georg Zimmermann |
|
Schwabsburger Nachkriegsjahre Georg Zimmermann |
|
Jubiläen:
Dr. Johannes Zimmermann |
|
Erschienen im Dezember 2011 | |
Heft 18 | ![]() |
Historik-Exkurs durch Niersteins Gemarkung – Zum 15-Jahre-Jubiläum eine Rundfahrt zu selten besuchten Orten Hellmut Wernher |
|
Zwielichtige Strukturen im Mittelalter Veranstaltung zum 15-jährigen Bestehen des Geschichtsvereins mit Professorin Dr. Sigrid Hirbodian Hans-Peter Hexemer |
|
Künftig Stadt statt Gemeinde Nierstein Hans-Peter Hexemer |
|
40 Jahre Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim Hans-Peter Hexemer |
|
Sommerkulturreise nach Wessling-Hochstadt, ins bayerische Oberland und nach München Hans-Peter Hexemer |
|
Die stillen Bewohner seines Rollschranks Vortrag über Leben und Werk des Dichters Alfred Döblin Hellmut Wernher |
|
Tag der Vereine in Nierstein Axel Schwarz |
|
Geschichtsverein präsentiert das Sironabad beim Römertag und zum Tag der offenen Denkmäler Axel Schwarz |
|
"…dann kimmste nooch Alse in die Hoopla!" "Euthanasie" im Nationalsozialismus in Rheinhessen Nina Klinkel M.A. |
|
Laudatio zum Weinschöffenschlag von Helmut Sander Werner Strub |
|
Dankesworte zum Weinschöffenschlag Thomas Ehlke |
|
Getreideernte und Dreschen in der vergangenen Zeit Georg Zimmermann |
|
Dem Mitbegründer des Geschichtsvereins, Wolfgang Engel, zum Gedenken Klaus Penzer |
|
Erschienen im Dezember 2012 | |
Heft 19 | ![]() |
Erstmals Stolpersteine in Nierstein verlegt Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Hans-Peter Hexemer |
|
"Unsere Partnerschaft ist eine gute Sache …" 50 Jahre Nierstein und Gevrey-Chambertin Hans-Peter Hexemer |
|
Durch Geschichte und Gegenwart begründet: Wir sind Stadt! Großer Festakt zur Verleihung der Bezeichnung "Stadt" Hans-Peter Hexemer |
|
Der schwimmende Tante-Emma-Laden Proviantboote auf dem Rhein bei Nierstein Hans-Uwe Stapf |
|
Die fast vergessene "Katastrophe vor unserer Haustür" Das Rhein-Hochwasser von 1882/83 Horst Schmidt |
|
"Hooool nieder Flagge" Eine Patenschaft geht nach 30 Jahren zu Ende Willi Ebling |
|
Aufgewachsen in den 40er und 50er Jahren | |
Zwangsarbeiter in Schwabsburg | |
Weinschultheiß und Weinschöffen des Jahres 2013 | |
Vereins-Chronik für das Jahr 2013 | |
Erschienen im Dezember 2013 | |
Heft 20 | ![]() |
Vorwort | |
Eiskaltes Schauspiel vor Niersteins Haustür Der Winter 1929: Buntes Treiben und Fassbau auf dem zugefrorenen Rhein Hans-Peter Hexemer |
|
Historischer Hochwasserstein am Niersteiner Rheinufer restauriert Susanne Bräckelmann |
|
Im Juni 1914 war der Krieg weit weg Aus der Niersteiner Warte: Nierstein zu Beginn des Ersten Weltkrieges Ernst Otto Lattreuter |
|
Ein mutiger Kämpfer gegen das NS-Regime Der Undenheimer Ludwig Schwamb und der 20. Juli 1944 Sarah Ertel |
|
16 Stolpersteine erinnern an vier jüdische Familien Zweite große Verlege-Aktion des Geschichtsvereins Nierstein Susanne Bräckelmann |
|
Das Schwimmbrückenbataillon 850 Georg Zimmermann |
|
Als das Gasthaus noch kulturelles Zentrum war Ein Rundgang zu historischen Niersteiner Gast- und Wirtshäusern Walter Kissel |
|
Die Vermarktung Niersteiner Weine im Wandel der Zeit Von den Weinversteigerungen bis zur Gegenwart Axel Schwarz |
|
"Ausleern!!! – Bütt!!!" Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60er/70er Jahren |
|
Auf den Spuren Albert Schweitzers im Elsass Hans-Peter Hexemer |
|
Das Friedensfest 1871 in Nierstein Ein historisches Zeitzeugnis: Rede von Johann Adam Käß |
|
Weinschöffen des Jahres 2014 | |
Vereins-Chronik für das Jahr 2014 | |
Erschienen im Dezember 2014 | |
Heft 21 | ![]() |
Vorwort | |
Erst die Wende öffnete den Weg zueinander 25 Jahre deutsch-deutsche Städtepartnerschaft Freyburg - Nierstein Hans-Peter Hexemer |
|
Erste Zuflucht Rundsporthalle Nierstein erlebt die Wende und den Mauerfall Hans-Uwe Stapf |
|
Stolperstein-Aktion mit Nachfahren aus Israel Susanne Bräckelmann |
|
Das Kornsand-Verbrechen Ausstellung zum 70. Jahrestag im Rathaus Nierstein |
|
Familie Thauer - ein Grab auf dem Schwabsburger Friedhof Georg Zimmermann |
|
Das Niersteiner Winzerfest: 80 Jahre - und immer noch jung Axel Schwarz |
|
Ausstellung "80 Jahre Winzerfest" | |
Als die Ankunft des Zuges ein Anlass zum Feiern war Niersteiner Eisenbahngeschichte(n) seit 1853: Vom Schmuckstück zur S-Bahn-Station Hans-Peter Hexemer |
|
150 Jahre Harmonia - Niersteins ältester Verein Protokollbücher geben Einblick in wechselhafte Geschichte Ernst Otto Lattreuter |
|
Dienststelle mit Anlegesteg am Rhein Die Wasserschutzpolizei an der Mainzer Straße in Nierstein |
|
Weinschöffen des Jahres 2015 | |
Vereins-Chronik für das Jahr 2015 | |
Erschienen im Dezember 2015 | |
Heft 22 | ![]() |
Vorwort | |
Friedrich Ludwig Jahn und die hochpolitische Turnbewegung Hansgeorg Kling |
|
Die Mitglieder der NSDAP in Oppenheim und Nierstein Henrik Neumann |
|
Die Lauteren – Aufstieg und Niedergang einer großbürgerlichen Familie Frank Teske |
|
Ein Kölner Adliger gab dem Metternichhof seinen Namen Johann Adolf Wolff Metternich zur Gracht (1592 – 1669) Susanne Bräckelmann |
|
„Ohne Winzerfest geht es nicht!“ Wie Niersteiner ihr jährliches Fest erleben – eine Studie Sonja Gilbert |
|
Weinschöffen des Jahres 2016 | |
Vereins-Chronik für das Jahr 2016 | |
Erschienen im Dezember 2016 | |
Heft 23 | ![]() |
Vorwort | |
Vom „Reichsdorf“ zur Stadt des 21. Jahrhunderts: 1275 Jahre Nierstein Walter Rummel |
|
Neues Nierstein-Buch erzählt Geschichte(n) | |
AHA! – Eine Zeitreise durch die Niersteiner Geschichte | |
Erstes Geschichtsfest im Metternichhof | |
Jakob Götzenberger (1802 - 1866) und die Wandmalereien in der Schlosskapelle Katja Mikolajczak |
|
Die beiden ältesten Quellenbelege für den Namen Schwabsburg Wilhelm Zimmermann |
|
Gerade jetzt sind die Brücken zwischen den Menschen nötig Rhine-River-Crossing Monument eingeweiht Hans-Peter Hexemer |
|
Vereins-Chronik 2017 | |
Erschienen im Dezember 2017 | |
Heft 24 | ![]() |
Vorwort | |
Hans-Uwe Stapf zum Gedenken Hans-Peter Hexemer |
|
1918/1919 – Vom Kaiserreich zur Republik: Revolution, Umbruch und Zeitenwende in Nierstein Hans-Peter Hexemer |
|
Eine Medaille und ein Flugzeugabsturz im Nebel Georg Zimmermann |
|
Ein Fundstück erinnert an den Schwabsburger Soldatenverein Horst Schmidt |
|
Die Weinhandlung Gärtner & Blum zur Zeit des Nationalsozialismus Julia Kreuzburg |
|
200 Jahre Wasserstandsbeobachtungen am Rheinpegel Nierstein-Oppenheim Sven van der Heijden |
|
Das „Gelbe Haus“ am Ufer des Rheins Susanne Bräckelmann |
|
Prinz Ludwig in Nierstein und Oppenheim Gerulf Herzog |
|
Auf dem „Roten Hang“ gab es im Mittelalter eine Siedlung namens Rodebach Franz Stephan Pelgen |
|
Vom Liederbach’schen Gut zum Frankensteiner Hof Susanne Bräckelmann |
|
Ein Frankfurter Bankier als Besitzer des Frankensteiner Hofs Rainer Franzen |
|
Vereins-Chronik 2018 | |
Erschienen im Dezember 2018 | |
Heft 25 | ![]() |
Vorwort | |
Louis Mayer 1869-1969 – Zum 150. Geburtstag des Bildhauers und Malers mit Niersteiner Wurzeln Hans-Peter Hexemer |
|
Vor 120 Jahren verschwand die letzte Schiffsmühle auf dem Rhein bei Nierstein Sven van der Heijden |
|
Die Novemberpogrome von 1938 in Nierstein und Rheinhessen Franz Maier |
|
Stolperstein für Josefine Zeller verlegt | |
Vom Weinlager zum Weinprobenraum – Die Geschichte des Spiegelbergkellers im Rathaus Axel Schwarz |
|
Landwirtschaft in Schwabsburg einst und heute Georg Zimmermann |
|
Das Steinkreuz am Wartturm Susanne Bräckelmann |
|
Vereins-Chronik 2019 |
|
Heft 26 | ![]() |
Vorwort | |
Caspar Erlenhaupt von Saulheim (~1460–1539) Niersteiner Schultheiß und Rat des pfälzischen Kurfürsten Susanne Bräckelmann |
|
Quellen zur Geschichte Schwabsburgs im 18. Jahrhundert Wilhelm Zimmermann |
|
63.000 Euro für die Restaurierung des Niersteiner Stadtarchivs Susanne Bräckelmann |
|
Exil ohne Heimkehr und die Verbundenheit zur Heimat: Carl Zuckmayer und Anna Seghers Hans Berkessel |
|
Carl Zuckmayer und Anna Seghers Niersteiner Realschule und Straße tragen Namen der Schriftsteller Hans-Peter Hexemer |
|
Schwabsburg – mehr als ein Stadtteil Seit 50 Jahren gehört der Ort zu Nierstein Christine Bausch |
|
Zur französischen Besatzung in Nierstein 1945/46 Hans-Peter Hexemer |
|
Schwabsburger Gedenktafel 1939/45 Ein Stück Erinnerungskultur Joachim Allmann |
|
Vereins-Chronik 2020 |
|
Heft 27 | ![]() |
Vorwort | |
Dr. Johannes Zimmermann zum Gedenken Vorsitzender des Geschichtsvereins von 1997–2013 stirbt 90-jährig Hans-Peter Hexemer |
|
Grandiose Kostbarkeiten unserer Heimat Geschichte und Geschichten um besondere Weinjahre des 20. Jahrhunderts Axel Schwarz |
|
Heinrich Mosbach von Lindenfels (1469–1561) Einflussreicher Patriarch im Dienst des Mainzer Erzstifts und Kaiser Karl V. Susanne Bräckelmann |
|
Der Geismarer Hof und sein Namensgeber Susanne Bräckelmann |
|
Die Post in Nierstein und Schwabsburg Manfred Hinkel |
|
Vor 65 Jahren errichtet: Das Mahnmal für die Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft Hans-Peter Hexemer |
|
Fördermittel für die Restaurierung wertvoller alter Gerichtsprotokolle Susanne Bräckelmann |
|
Rathaus-Archiv zieht ins Landesarchiv Speyer um Susanne Bräckelmann |
|
Niersteiner Ehrenbürger Friedhelm Schneider verstorben Hans-Peter Hexemer |
|
Vereins-Chronik 2021 |
|
Heft 28 | ![]() |
Vorwort | |
25 Jahre Geschichtsverein Nierstein Rückblick und Ausblick Hans-Peter Hexemer |
|
Adel und Adelshöfe in Nierstein vom 13. bis zum 17. Jahrhundert Sigrid Hirbodian |
|
Die Sophienkirche und ihre drei starken Frauen Die Geschichte der ersten evangelisch-lutherischen Kirche in Nierstein Susanne Bräckelmann |
|
Vor 25 Jahren: Durch große Gemeinschaftsleistung entsteht Bürgerhaus in Schwabsburg Joachim Allmann |
|
Der Marktplatz und seine Bedeutung für die Menschen Mareike Hill |
|
Eine kleine Weihnachtsgeschichte Axel Schwarz |
|
Weitere Landesmittel für die Restaurierung des Stadtarchivs Susanne Bräckelmann |
|
Bundesverdienstkreuz, Ehrennadel des Landes, Weinschöffin Besondere Ehrungen für drei unserer Vorstandsmitglieder |
|
Niersteiner Ehrenbürger Friedhelm Schneider verstorben Hans-Peter Hexemer |
|
Vereins-Chronik 2022 |
|
Heft 29 | ![]() |
Vorwort | |
Die Winzerstraße in Nierstein Ein Bauprojekt der 1920er Jahre und bis heute eine besondere Siedlung Hans-Peter Hexemer |
|
Die Winzerstraße: der Kosmos meiner Kindheit Erinnerungen an die Jahre 1959 bis 1969 Helmut Klausing |
|
Die reformationsgeschichtlichen Fenster der Martinskirche Eine Einordnung Jörg Adrian |
|
Der Niersteiner Auenbesitz in Mittelalter und Früher Neuzeit Eine Reminiszenz an das ehemalige Reichsdorf Nierstein? Constantin Johannes Mussel |
|
Schützengilde aus New York besuchte 1909 Nierstein Auf dem Kornsand wurde der Nationalfeiertag der USA mit großem Schützenfest gefeiert Hans-Peter Hexemer |
|
Gewerbe in Schwabsburg in den Jahren 1929, 1934 und 1959 Joachim Allmann |
|
Ausstellung im Rathaus informiert über Restaurierung des Stadtarchivs Susanne Bräckelmann |
|
Vereins-Chronik 2023 |
|
Heft 30 | ![]() |
Vorwort | |
„Damit, was hier geschah, sich nie wiederhole“. Das schwierige Gedenken des Kornsandverbrechens Jörg Adrian |
|
Ein Dorf im Wandel. Schwabsburger Ortsansichten von Martin Kuchler Joachim Allmann |
|
Die Königswahl vor 1000 Jahren bei Nierstein. Wo wurde der erste Salier Konrad II. 1024 gewählt? Peter Weis |
|
Philipp Deidesheimer (1832–1916). Ein Bergbaupionier aus Nierstein Susanne Bräckelmann |
|
Erinnerung an Louis Mayer (1869–1969) Hans-Peter Hexemer |
|
140 Jahre Männergesangverein 1884 Schwabsburg Joachim Allmann |
|
„Lückenschluss“ in Nierstein macht weiter gute Fortschritte Susanne Bräckelmann |
|
Fundstücke aus dem Archiv |
|
Vereins-Chronik 2024 |
|
Stand: Dezember 2024 |